Unterabschnitt 4.1.4.1
Anweisungen für die Verwendung von Verpackungen
Verpackungsanweisung P905
Diese Anweisung gilt für die UN-Nummern 2990 und 3072.
Jede geeignete Verpackung ist zugelassen, wenn die allgemeinen
Vorschriften der Abschnitte 4.1.1 und 4.1.3 erfüllt sind, mit der
Ausnahme, dass die Verpackungen nicht den Vorschriften des Teils 6
entsprechen müssen.
Wenn die Lebensrettungseinrichtungen für den Einbau in starre,
wetterfeste Gehäuse (wie Rettungsboote) hergestellt oder in diesen
enthalten sind, dürfen sie unverpackt befördert werden.
Zusätzliche Vorschrift
- Alle gefährlichen Stoffe und Gegenstände, die als Ausrüstung in
den Geräten vorhanden sind, müssen gegen unbeabsichtigte Bewegung
geschützt werden; darüber hinaus müssen:
- Signalkörper der Klasse 1 in Innenverpackungen aus Kunststoff
oder Pappe verpackt sein;
- nicht entzündbare und nicht giftige Gase in von der
zuständigen Behörde vorgeschriebenen Flaschen enthalten sein,
die mit dem Gerät verbunden sein dürfen;
- Batterien (Akkumulatoren) (Klasse 8) und Lithiumbatterien
(Klasse 9) abgeklemmt oder elektrisch isoliert und gegen
Flüssigkeitsverlust gesichert sein; und
- kleine Mengen anderer gefährlicher Güter (z.B. Klassen 3, 4.1
und 5.2) in widerstandfähigen Innenverpackungen verpackt sein.
- Die Vorbereitung für die Beförderung und für die Verpackung muss
Vorkehrungen zur Verhinderung von unbeabsichtigten
Funktionsauslösungen der Geräte beinhalten.
Bem. Die zugelassenen Verpackungen dürfen eine Nettomasse von
400 kg überschreiten (siehe Unterabschnitt 4.1.3.3).