ADR 2023       UN-Suche
90
2212


UN 2212 ASBEST, AMPHIBOL
(Amosit, Tremolit, Aktinolith, Anthophylit, Krokydolith)
Klasse 9 / Verpackungsgruppe II/ Code: M1
Gefahrzettel 9 / Gefahrennummer: 90
Beförderungspapier:
UN 2212 Asbest, amphibol (XXXX), 9, VG II, (E)
Bem. statt XXXX sind die Gefahrenauslöser zu benennen, siehe SV 274
Tunnelcode: (E) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie E.
Sondervorschrift(en)168, 274 und 542:
168 siehe Sondervorschrift 168 (gebundenes Asbest)
274 Es gelten die Vorschriften des Unterabschnitts 3.1.2.8. (Ergänzung der technischen Benennung)
542 Talkum mit Tremolit und/oder Aktinolith ist ein Stoff dieser Eintragung.
begrenzte Mengen (LQ): max. 1 kg je Innenverpackung
freigestellte Mengen (EQ): E0 (in freigestellten Mengen nicht zugelassen)
Beförderungskategorie: 2 [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel)]
(höchstzulässige Menge max. 333 kg)
(Multiplikator 3)
Verpackung: P002 / IBC08 (Sondervorschrift(en): PP37 B4 )
Zusammenpacken: MP10
Ausnahme 20 (GGAV): nicht möglich
ortsbew. Tanks: T3 (Sondervorschrift(en): TP33 )
ADR-Tanks: SGAH (Sondervorschrift(en): TU15 )
Fahrzeug: AT
Versandstücke: V11 Großpackmittel (IBC), ausgenommen metallene IBC und starre Kunststoff-IBC, sind in gedeckte oder bedeckte Fahrzeuge oder in geschlossene oder bedeckte Container zu befördern
Laden: siehe Sondervorschrift CV1 (Be- und Entladen in der Öffentlichkeit)
siehe Sondervorschrift CV13 (gründliche Reinigung nach Verschütten)
CV28 Siehe Abschnitt 7.5.4 (Vorsichtsmaßnahmen bei Nahrungsmitteln)
Betrieb: S19 Fahrzeugüberwachung ab 5.000 kg
Umweltgefährdende Eigenschaften: keine umweltgefährdende Einstufung gemäß EU-VO 1272/2008 (siehe Hinweis)

Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes
EmS: F- S-
Benennung in Englisch: Asbestos amphibole