ADR 2025       UN-Suche
80
1740


UN 1740 HYDROGENDIFLUORIDE, FEST, N.A.G.
Klasse 8 / Verpackungsgruppe III/ Klassifizierungscode: C2
Gefahrzettel 8 / Gefahrennummer: 80 -----siehe auch UN 3471 (Stoff in anderer Konsistenz)
Beförderungspapier:
UN 1740 Hydrogendifluoride, fest, n.a.g., 8, VG III, (E)
Tunnelcode: (E) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie E.
Sondervorschrift(en) 517:
517 UN 1690 Natriumfluorid, fest, UN 1812 Kaliumfluorid, fest, UN 2505 Ammoniumfluorid, UN 2674 Natriumfluorosilicat, UN 2856 Fluorosilicate, n.a.g., UN 3415 Natriumfluorid, Lösung und UN 3422 Kaliumfluorid, Lösung sind Stoffe der Klase 6.1.
begrenzte Mengen (LQ): max. 5 kg. je Innenverpackung
freigestellte Mengen (EQ): E1 (30 g bzw. 30 ml je Innenverpackung und 1.000 g bzw. 1.000 ml je Außenverpackung) // De minimis: 1 ml bzw. 1 g je Innenverpackung und 100 ml bzw. 100 g je Außenverpackung
Beförderungskategorie: 3 [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel)]
(höchstzulässige Menge max. 1000 kg)
(Multiplikator 1)
Verpackung: P002 / IBC08 / LP02 / R001 (Sondervorschrift(en): B3 )
Zusammenpacken: MP10
lose Schüttung: VC1 Die Beförderung in loser Schüttung in bedeckten Fahrzeugen, in bedeckten Containern oder in bedeckten Schüttgut-Containern ist zugelassen.
VC2 Die Beförderung in loser Schüttung in gedeckten Fahrzeugen, in geschlossenen Containern oder in geschlossenen Schüttgut-Containern ist zugelassen.
AP7 Die Beförderung in loser Schüttung darf nur als geschlossene Ladung durchgeführt werden.
Ausnahme 20 (GGAV): Abfallgruppe 12.1
ortsbew. Tanks: T1 (Sondervorschrift(en): TP33 )
ADR-Tanks: SGAV
Fahrzeug: AT
Umweltgefährdende Eigenschaften: Unter dieser UN-Nummer fallen mehrere Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften folgend eine Auswahl dieser Stoffe:
Ammoniumhydrogendifluorid (CAS-Nr. 1341-49-7): keine umweltgefährdenden Eigenschaften gemäß ECHA (registrierter Stoff)
Natriumhydrogendifluorid (CAS-Nr.1333-83-1): kkeine umweltgefährdenden Eigenschaften gemäß ECHA (registrierter Stoff)
Kaliumhydrogendifluorid (CAS-Nr. 7789-29-9): keine umweltgefährdenden Eigenschaften gemäß ECHA (registrierter Stoff)
(siehe Hinweis)

Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes
Eigenschaften: Kristalliner fester Stoff.
Werkstoffe und Chemikalien: Greift bei Feuchtigkeit Glas, andere sliliziumhaltige Materialien und die meisten Metalle an.
Verhalten bei Temperaturänderung: Wird durch Wärmeeinwirkung oder Säuren zersetzt, entwickelt Fluorwasserstoff, ein äußerst reizendes und ätzendes Gas.
Gesundheit: Verursacht Verätzungen der Haut, der Augen und der Schleimhäute.
EmS: F-A S-B
Benennung in Englisch: Hydrogendifluorides, solid, n.o.s.
Trenngruppe: SGG1Säuren
Trennvorschrift: SG35Getrennt von SGG1 - Säuren stauen
SG36Getrennt von SGG18 - Alkalien stauen
SG49Getrennt SGG6 - Cyaniden stauen