UN | 3507 URANHEXALFLUORID, RADIOAKTIVE STOFFE, FREIGESTELLTES VERSANDSTÜCK |
|
mit weniger als 0,1 kg je Versandstück, nicht spaltbar oder spaltbar freigestellt |
| Klasse 6.1 / Verpackungsgruppe I/ Klassifizierungscode:
|
| Gefahrzettel 6.1+8
/ Gefahrennummer: 687
|
| Beförderungspapier: UN 3507 Uranhexalfluorid, Radioaktive Stoffe, freigestelltes Versandstück, 6.1 (8), VG I, (D), umweltgefährdend |
| Tunnelcode: | (D) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie D und E. |
|
| Sondervorschrift(en) 317 und 369: | | 317 "Spaltbar, freigestellt" gilt für solche spaltbaren Stoffe und Versandstücke, die spaltbare Stoffe enthalten, die gemäß Absatz 2.2.7.2.3.5 ausgenommen sind. |
| 369 siehe Sondervorschrift 369 (Zuordnung zur Klasse) |
|
| begrenzte Mengen (LQ): nicht zulässig |
|
|
freigestellte Mengen (EQ): | E0 | (in freigestellten Mengen nicht zugelassen) |
|
|
Beförderungskategorie: 1 | [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel)] (höchstzulässige Menge max. 20 ltr. Nennvolumen) (Multiplikator 50) |
|
|
Verpackung: P603
|
| |
| |
Umweltgefährdende Eigenschaften: Einstufung gemäß EU-VO 1272/2008: H 411, demzufolge kennzeichnungspflichtig ab einem Gehalt von 25 % (siehe Hinweis) |
|
|
| Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes |
| |
| |
| Benennung in Englisch: Uranium hexafluoride,. Radioactive material, excepted package |
|
| Trennvorschrift: |
SG77 | Trennung wie für Klasse 8. In Bezug auf Klasse 7 ist jedoch keine Trennung erforderlich
|
|
|