UN | 1003 LUFT, TIEFGEKÜHLT, FLÜSSIG |
|
|
| Klasse 2/ Code: 3O
|
| Gefahrzettel 2.2+5.1
/ Gefahrennummer: 225
|
| Beförderungspapier: UN 1003 Luft, tiefgekühlt, flüssig, 2.2 (5.1), (C/E) |
| Tunnelcode: | (C/E) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie C und D bei Beförderung in Tanks; Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie E. |
|
|
| begrenzte Mengen (LQ): nicht zulässig |
|
|
freigestellte Mengen (EQ): | E0 | (in freigestellten Mengen nicht zugelassen) |
|
|
Beförderungskategorie: 3 | [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel)] (höchstzulässige Menge max. 1000 kg) (Multiplikator 1) |
|
|
Verpackung: P203
|
| |
Zusammenpacken: MP9 | |
Ausnahme 20 (GGAV): nicht möglich |
|
ortsbew. Tanks: T75 (Sondervorschrift(en): TP22 ) |
| ADR-Tanks: RxBN (Sondervorschrift(en): TA4 TT9 TU7 TU19 ) |
|
Fahrzeug: AT |
|
Versandstücke: | V5 Die Versandstücke dürfen nicht in Kleincontainer befördert werden. |
| |
Laden: | CV9 Die Versandstücke dürfen nicht geworfen oder Stößen ausgesetzt werden. Die Gefäße sind in den Fahrzeugen so zu verladen, dass sie nicht umkippen oder herabfallen können. CV11 Die Gefäße müssen immer in der Lage verladen werden, für die sie gebaut sind, und sie müssen gegen jede mögliche Beschädigung durch andere Versandstücke geschützt sein. siehe Sondervorschrift CV36 (Schild "ACHTUNG KEINE BELÜFTUNG VORSICHTIG ÖFFNEN") |
|
|
|
| Umweltgefährdende Eigenschaften: nicht umweltgefährdend im Sinne des ADR (siehe Hinweis) | |
|
| Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes |
| Eigenschaften: | Verflüssigtes, nicht entzündbares Gas. | REDOX-Verhalten: | Stark entzündend (oxidierend) wirkender Stoff. | |
|
| |
| Benennung in Englisch: Air, refrigerated liquid |
|
|