UN | 3087 ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDER FESTER STOFF, GIFTIG, N.A.G. |
|
|
| Klasse 5.1 / Verpackungsgruppe I/ Code: OT2
|
| Gefahrzettel 5.1+6.1
-----siehe auch UN 3099 (Stoff in anderer Konsistenz)
|
| Beförderungspapier: UN 3087 Entzündend (oxidierend) wirkender fester Stoff, giftig, n.a.g. (XXXX), 5.1 (6.1), VG I, (E) Bem. statt XXXX sind die Gefahrenauslöser zu benennen, siehe SV 274 |
| Tunnelcode: | (E) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie E. |
|
| Sondervorschrift(en) 274: | | 274 Es gelten die Vorschriften des Unterabschnitts 3.1.2.8. (Ergänzung der technischen Benennung) |
|
| begrenzte Mengen (LQ): nicht zulässig |
|
|
freigestellte Mengen (EQ): | E0 | (in freigestellten Mengen nicht zugelassen) |
|
|
Beförderungskategorie: 1 | [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel)] (höchstzulässige Menge max. 20 kg) (Multiplikator 50) |
|
|
Verpackung: P503
|
| |
Zusammenpacken: MP2 | |
Ausnahme 20 (GGAV): nicht möglich |
|
Laden: | CV24 Vor der Beladung sind die Fahrzeuge und Container gründlich zu reinigen und insbesondere von allen entzündbaren Resten (Stroh, Heu, Papier usw.) zu säubern Es ist untersagt, leicht entzündbare Werkstoffe für die Verstauung der Versandstücke zu verwenden. CV28 Siehe Abschnitt 7.5.4 (Vorsichtsmaßnahmen bei Nahrungsmitteln) |
|
|
|
| Umweltgefährdende Eigenschaften: umweltgefährdende Eigenschaften müssen anhand der Inhaltstoffe geprüft werden (siehe Hinweis) | |
|
| Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes |
| Hinweise: | Mit Vorsicht handhaben, um Berührung mit dem Stoff, insbesondere mit Staub, auf ein Mindestmaß zu verringern. | Gesundheit: | Giftig beim Verschlucken, bei Berührung mit der Haut oder beim Einatmen von Staub. | |
|
| |
| Benennung in Englisch: Oxidizing solid, toxic, n.o.s. |
|
| Trennvorschrift: |
SG38 | Getrennt von SGG2 - Ammoniumverbindungen stauen
| | SG49 | Getrennt SGG6 - Cyaniden stauen
| | SG60 | Getrennt von SGG16 Peroxiden stauen
|
|
|