UN | 2881 METALLKATALYSATOR, TROCKEN |
|
|
| Klasse 4.2 / Verpackungsgruppe I/ Klassifizierungscode: S4
|
| Gefahrzettel 4.2
/ Gefahrennummer: 43
|
| Beförderungspapier: UN 2881 Metallkatalysator, trocken (XXXX), 4.2, VG I, (B/E) Bem. statt XXXX sind die Gefahrenauslöser zu benennen, siehe SV 274 |
| Tunnelcode: | (B/E) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie B und C bei Beförderung in Tanks; Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie E. |
|
| Sondervorschrift(en) 274: | | 274 Es gelten die Vorschriften des Unterabschnitts 3.1.2.8. (Ergänzung der technischen Benennung) |
|
| begrenzte Mengen (LQ): nicht zulässig |
|
|
freigestellte Mengen (EQ): | E0 | (in freigestellten Mengen nicht zugelassen) |
|
|
Beförderungskategorie: 0 | [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel) nicht zulässig] |
|
|
Verpackung: P404
|
| |
Zusammenpacken: MP13 | |
Ausnahme 20 (GGAV): nicht möglich |
|
ortsbew. Tanks: T21 (Sondervorschrift(en): TP7 TP33 ) |
|
Fahrzeug: AT |
|
Versandstücke: | V1 Die Versandstücke sind in gedeckte oder bedeckte Fahrzeuge oder in geschlossene oder bedeckte Container zu verladen |
| |
|
| Umweltgefährdende Eigenschaften: umweltgefährdende Eigenschaften müssen anhand der Inhaltstoffe geprüft werden (siehe Hinweis) | |
|
| Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes |
| |
| |
| Benennung in Englisch: Metal catalyst, dry |
|
| Trenngruppe: | Schwermetalle und ihre Salze (einschließlich ihrer metallorganischen Verbindungen) | | SGG11Quecksilber und Quecksilberverbindungen |
|
| Trennvorschrift: |
SG25 | Getrennt von Klassen 2.1 und 3 stauen
| | SG26 | Zusätzlich: Von Stoffen der Klassen 2.1 und 3 muss bei Stauung an Deck eines Containerschiffs ein Mindestabstand in Querrichtung von zwei Container-Stellplätzen, bei Stauung auf Ro/Ro-Schiffen ein Abstand in Querrichtung von 6 m eingehalten werden.
|
|
|