UN | 3254 TRIBUTYLPHOSPHANE |
|
|
| Klasse 4.2 / Verpackungsgruppe I/ Klassifizierungscode: S1
|
| Gefahrzettel 4.2
/ Gefahrennummer: 333
|
| Beförderungspapier: UN 3254 Tributylphosphane, 4.2, VG I, (B/E), umweltgefährdend |
| Tunnelcode: | (B/E) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie B und C bei Beförderung in Tanks; Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie E. |
|
|
| begrenzte Mengen (LQ): nicht zulässig |
|
|
freigestellte Mengen (EQ): | E0 | (in freigestellten Mengen nicht zugelassen) |
|
|
Beförderungskategorie: 0 | [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel) nicht zulässig] |
|
|
Verpackung: P400
|
| |
Zusammenpacken: MP2 | |
Ausnahme 20 (GGAV): nicht möglich |
|
ortsbew. Tanks: T21 (Sondervorschrift(en): TP2 TP7 ) |
|
Fahrzeug: AT |
|
Versandstücke: | V1 Die Versandstücke sind in gedeckte oder bedeckte Fahrzeuge oder in geschlossene oder bedeckte Container zu verladen |
| |
|
| Umweltgefährdende Eigenschaften: Einstufung gemäß EU-VO 1272/2008: H 411, demzufolge kennzeichnungspflichtig ab einem Gehalt von 25 % (siehe Hinweis) | |
|
| Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes |
| Eigenschaften: | Farblose bis gelbliche Flüssigkeit. Starker knoblauchartiger Geruch (Phosphin). | Verhalten mit Wasser: | Nicht löslich in Wasser. | Verhalten bei Temperaturänderung: | Entwickelt bei Feuereinwirkung Phosphin, ein brennbares und sehr giftiges Gas. | REDOX-Verhalten: | Reagiert heftig mit entzündend (oxidierend) wirkenden Stoffen (Peroxiden, Halogenen, Stickstoffoxiden und Kohlenstofftetrachlorid). | Gesundheit: | Wirkt reizend auf Schleimhäute. | |
|
| |
| Benennung in Englisch: Tributylphosphane |
|
| Trennvorschrift: |
SG44 | Getrennt von TETRACHLORKOHLENSTOFF (UN 1846) stauen
|
|
|