UN | 3269 POLYESTERHARZ-MEHRKOMPONENTENSYSTEME |
|
flüssiges Grundprodukt (nicht viskos) |
| Klasse 3 / Verpackungsgruppe III/ Klassifizierungscode: F1
|
| Gefahrzettel 3
-----siehe auch UN 3427 (Stoff in anderer Konsistenz)
|
| Beförderungspapier: UN 3269 Polyesterharz-Mehrkomponentensysteme, 3, VG III, (D/E) |
| Tunnelcode: | (D/E) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie D bei Beförderung in Tanks; Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie E. |
|
| Sondervorschrift(en) 236 und 340: | | 236 siehe Sondervorschrift 236 |
| 340 siehe Sondervorschrift 340 (Beförderung als freigestellte Mengen) |
|
| begrenzte Mengen (LQ): max. 5 ltr. je Innenverpackung |
|
|
|
|
Beförderungskategorie: 3 | [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel)] (höchstzulässige Menge max. 1000 ltr. Nennvolumen) (Multiplikator 1) |
|
|
Verpackung: P302 / R001
|
| |
Ausnahme 20 (GGAV): Abfallgruppe 2.1 | |
|
| Umweltgefährdende Eigenschaften: umweltgefährdende Eigenschaften müssen anhand der Inhaltstoffe geprüft werden (siehe Hinweis) | |
|
| Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes |
| Eigenschaften: | Zweikomponenten Polyesterharze bestehen aus: Grundmaterial (Bindemittel) (brennbare Flüssigkeit, Verpackungsgruppe II) und einem Aktivator (Härter) (organisches Peroxid), jeweils getrennt verpackt in einer Innenverpackung. | |
|
| |
| Benennung in Englisch: Polyester resin kit |
|
|