ADR 2023       UN-Suche
265
1067



UN 1067 DISTICKSTOFFTETROXID (STICKSTOFFDIOXID)
Klasse 2/ Code: 2TOC
Gefahrzettel 2.3+5.1+8 / Gefahrennummer: 265
Beförderungspapier:
UN 1067 Distickstofftetroxid (Stickstoffdioxid), 2.3 (5.1) (8), (C/D)
Tunnelcode: (C/D) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie C bei Beförderung in Tanks; Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie D und E.
begrenzte Mengen (LQ): nicht zulässig
freigestellte Mengen (EQ): E0 (in freigestellten Mengen nicht zugelassen)
Beförderungskategorie: 1 [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel)]
(höchstzulässige Menge max. 20 kg)
(Multiplikator 50)
Verpackung: P200: Flaschen, Druckfässer und Flaschenbündel sind zulässig
LC50: 115 ml/m³
Prüffrist: 5 Jahre (nicht anwendbar für Gefäße aus Verbundwerkstoff)
Prüfdruck: 10 bar Füllungsgrad: 1,30 kg/ltr.
Sondervorschrift: siehe Sondervorschrift k (Vorschriften für giftige Gase bis 200 ppm)
Zusammenpacken: MP9
Ausnahme 20 (GGAV): nicht möglich
ortsbew. Tanks: T50 (Sondervorschrift(en): TP21 )
ADR-Tanks: PxBH (Sondervorschrift(en): TA4 TT9 TU17 )
Fahrzeug: AT
Fahrwegbestimmung nach § 35 und § 35a , GGVSEB: notwendig ab 1000 kg Nettomasse in Tanks
Laden: CV9 Die Versandstücke dürfen nicht geworfen oder Stößen ausgesetzt werden. Die Gefäße sind in den Fahrzeugen so zu verladen, dass sie nicht umkippen oder herabfallen können.
CV10 siehe Sondervorschrift CV10 (Laden der Flaschen)
siehe Sondervorschrift CV36 (Schild "ACHTUNG KEINE BELÜFTUNG VORSICHTIG ÖFFNEN")
Betrieb: S14 Die Vorschriften desKapitels 8.4 über die Überwachung der Fahrzeuge gelten für Fahrzeuge, die beliebige Mengen dieser Stoffe befördern.
Umweltgefährdende Eigenschaften: keine umweltgefährdende Einstufung gemäß EU-VO 1272/2008 (Quelle ECHA, registrierter Stoff)

Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes
Eigenschaften: Verflüssigtes, nicht entzündbares, giftiges und ätzendes Gas, das braunen Dampf mit stechendem Geruch abgibt.
REDOX-Verhalten: Stark brandfördernd (oxidierend) wirkender Stoff. Wirkt ätzend bei Vorhandensein mit Wasser.
Gesundheit: Wirkt stark reizend auf Haut, Augen und Schleimhäute. Giftig beim Einatmen und ähnlich wie Phosgen Spätwirkungen zeigen.
Siedepunkt: 21°C
EmS: F-C S-W
Benennung in Englisch: Dinitrogen tetroxide (Nitrogen dioxide)
Trennvorschrift: SG6Trennung wie für Klasse 5.1
SG19Getrennt von Klasse 7 stauen